Seite wählen

Hier entsteht:

PRESSE
MITTEILUNG

Pressemitteilung: Spendenübergabe der Aktion stayforkids an die Marienpflege Ellwangen

Aalen, 03.06.2024 – Heute fand die Spendenübergabe der Aktion stayforkids an die Marienpflege Ellwangen statt. Der Geschäftsführer der wobauaalen, Herr Michael Schäfer, Herr Cemal Isin von Isin Architekten sowie Herr Michael Schaupp vom VfR als Vertretung des Vereins überreichten den symbolischen Spendenscheck in Höhe von 3.500 EUR zur Unterstützung der Kinder der Marienpflege.

Die Spendenaktion stayforkids wurde im April im Rahmen eines Charity-Events organisiert, das von der Wobau, Isin Architekten und dem VfR ins Leben gerufen wurde. Dank der großzügigen Beiträge zahlreicher Unterstützer konnte eine beeindruckende Summe gesammelt werden, die nun zur Hälfte an die Marienpflege Ellwangen geht – die andere Hälfte erhalten die Kinder aus der Erbebenzone Antakya.

„Wir freuen uns sehr, diese Spende an die Marienpflege Ellwangen übergeben zu können“, sagte Herr Schäfer, Geschäftsführer der Wohnungsbau. „Es ist uns ein großes Anliegen, die wertvolle Arbeit der Marienpflege zu unterstützen und den Kindern und Jugendlichen zu helfen, die auf ihre Unterstützung angewiesen sind.“

Auch Herr Isin von Isin Architekten betonte die Bedeutung der Spendenaktion: „Gemeinsam haben wir gezeigt, dass wir als Gemeinschaft Großes bewirken können. Mit dieser Spende möchten wir einen nachhaltigen Beitrag zur Verbesserung der Lebenssituation der Kinder leisten.“

Herr Schaupp vom VfR fügte hinzu: „Der VfR ist stolz, Teil dieser wichtigen Aktion zu sein. Die positive Resonanz auf das Charity-Event zeigt, wie stark unser soziales Engagement in der Region verankert ist.“

Herr Klein-Jung, Vorstand der Marienpflege Ellwangen, dankte den Organisatoren und allen Spendern herzlich: „Wir sind überwältigt von der Großzügigkeit und dem Engagement, das uns entgegengebracht wurde. Diese Spende ermöglicht es uns, unsere Projekte und Angebote weiter auszubauen und den Kindern und Jugendlichen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.“

Foto v.l.n.r: Michael Schäfer, Ralf Klein-Jung, Michael Schaupp, Cemal Isin

EINLADUNG
ZUM CHARITY EVENT

 

Sehr geehrte Damen und Herren,
gemeinsam freuen wir uns, Ihnen einen entspannten Rahmen zum persönlichen Austausch zu bieten.

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem

Charity-Event „stayforkids“
am Dienstag, 16.04.2024 um 18:30 Uhr
im Kulturbahnhof Aalen (KUBAA).

Mehr erfahren ...

Dem Arbeitsmarkt stehen turbulente Zeiten bevor. In der derzeit schwierigen Phase ist es für viele Unternehmen eine Herausforderung, Zuversicht zu bewahren und den Fokus auf das Machbare zu legen. Die Mitarbeitenden zu verstehen. Genau hier setzt unser Impulsvortrag an diesem Abend an. Daher freuen wir uns sehr, dass wir für diesen Abend Frau Prof. Dr. Jutta Rump mit einem sehr interessanten und beeindruckenden Vortrag zum Thema „Miteinander der Generationen“ Generation Baby Boomer, Generation X, Generation Y und Generation Z im Vergleich – Erwartungen an Arbeit und Arbeitgeber der jeweiligen Generationen gewinnen konnten.

Beginnen wird die Veranstaltung um 18:45 Uhr mit der Begrüßung der Gastgeber sowie dem Grußwort von Oberbürgermeister Frederick Brütting. Mit der Aktion „stayforkids“ verfolgen wir, als Unternehmer der Region in Ostwürttemberg und als ehrenamtliche Vertreter des VfR Aalen 1921 e.V., das Ziel, mit Ihrer Unterstützung einen wertvollen Beitrag für bedürftige Kinder zu leisten. In Verbindung mit diesem Charity-Event werden wir mit Ihren freiwilligen Spenden zum einen eine regionale Einrichtung, die Marienpflege in Ellwangen, und zum anderen Kinder der Erdbebenopfer in unserer Partnerstadt Antakya unterstützen.

Wir freuen uns über die Bestätigung Ihrer Teilnahme bis Freitag, 5. April 2024 an info@stayforkids.de.

SPENDEN
UND HELFEN

In Verbindung mit diesem Charity-Event werden wir mit Ihren freiwilligen Spenden zum einen eine regionale Einrichtung, die Marienpflege in Ellwangen, und zum anderen Kinder der Erdbebenopfer in unserer Partnerstadt Antakya unterstützen. Ihr Spendenangebot können Sie hier übermitteln. Das übersendete Angebot ist nicht bindend:

Datenschutz und Teilnahme